Mit ‘Perimeterdämmung’ getaggte Beiträge

Ich bin total ausgeglichen. Wirklich. Ich mache mir jetzt einen Tee, lege die Beine hoch und dann HAU ICH ALLES KAPUTT HIER, VERDAMMTE SCHEI**E!

…so ungefähr beschreibt sich der momentane Gemütszustand unsererseits x)

Da verschwinden Wände, Schlüssel, Durchbrüche… ja ganze Handwerker kommen abhanden und wurden nie wieder gesehen. Es ist ziemlich abstrus, was einem an Ausreden und dergleichen präsentiert wird, nur damit die entsprechende Firma auf vielen (zu vielen?) Hochzeiten tanzen kann.

Selbst den Angestellten wird es zwischenzeitlich zu bunt… einer hat gekündigt. Herrliche Real-Satire… würde es nicht auf unsere Kosten ausgetragen 😦

2013-09-25 21.11.52

Was ein Bauherr so durchmacht…

Zwischenzeitlich ist auch ein Umfrage-Formular mit vielen lachenden, nichtssagenden und traurigen Smileys eingetroffen. Bei diversen Punkten muss ich wohl noch eine Smiley-Kategorie hinzufügen.  Ich bin gespannt, ob der Kundenservice dies in künftige Umfrageformulare mit aufnimmt. Nach den bisherigen Kontakten ist eher zu vermuten, dass die Rückmeldung ungelesen in den Schredder geht =)

Nunja… es geht ja nicht alles schief! Der Treppenbauer war fleißig… eine Woche VOR (Ja, richtig gelesen. Das gibt es auch! ) geplantem Einbau, wurde die (Bau-)Treppe bereits komplett eingebaut. Noch sind Rohbaustufen montiert… die dann irgendwann mal durch die richtigen, schönen, lackierten Holzstufen ersetzt werden.

Schöne Treppen gibt’s übrigens bei http://www.fuchs-treppen.de/ …zumindest sind wir dort fündig geworden 🙂

Das Treppengeländer selbst sieht noch etwas wüst aus… auch hier fehlt noch der weiße, matte Lack sowie die Holzhandläufe. Aber hey… wir haben eine Treppe!! 😉

2013-10-03 12.40.50

Vorher: Gerüst im Treppenaufgang als Zwischenlösung

2013-10-15 17.13.47

Nachher: Neue Treppe mit Baustufen und Grundierung

2013-10-15 17.31.26

Nochmal die Treppe… die richtigen Stufen folgen erst nach Abschluss der Bauarbeiten

Natürlich war das noch lange nicht alles… wir selbst waren auch fleißig! Vergangene Woche hatte ich mir frei genommen und Kai kam aus Ulm (bzw. Zagreb) vorbei, um sich seine ganz persönliche Ladung Baustaub abzuholen.
In der Woche haben wir jede menge fehlende Dosen (Wo zum Henker sind die eigentlich auf der Strecke geblieben?) gebohrt. Das macht bei 62mm Durchmesser und Stahlbeton nur bedingt Spaß… spätestens nach der 10ten Dose tut einem dann auch wirklich alles weh. Passenderweise kam ich bei fast jeder Dose auf Stahl… herrlich.

2013-09-29 16.26.17 HDR

Steckdosen bohren…

Meine Lieblings-Firma stellte dann auch noch fest, dass der Abwasserstrang aus dem Haupt-Bad nicht wie geplant verlegt werden kann. Um hier ein Zitat zu nutzen: „…da bleibt die Scheisse stecken…“ Hätte ja keiner ahnen können, das man für Abwasser ein bisserle Gefälle braucht! 😉

Kurzerhand also umgeplant, große Durchbrüche in die Bad- und Küchendecke gemeißelt. Die Monster-Makita von Wolfgang ist dafür ein sehr schönes, aber brachiales Spielzeug.
Im Gäste-Bad wurde statt des geplanten und vorhandenen Durchbruches dann plötzlich noch ein zweiter benötigt…. also wieder ran. In Summe durften wir uns an vier Durchbrüchen austoben.

Merke: Glaube keiner Planung… sie ist falsch, sie wird trotz Hinweisen falsch bleiben, du darfst den Mist selbst ausbaden (oder natürlich alles schön teuer machen lassen…) 😀

2013-10-08 17.10.10

Kai’s neues Hobby: Durchbrüche herstellen…

Soviel zum „destruktiven“ Treiben unsererseits auf der Baustelle. Wir waren aber auch „konstruktiv“ tätig. Die Trockenbauwände in den zwei Obergeschossen stehen nun alle und sind mind. einseitig beplankt. Im Bad konnten wir auch schon eine Runde verspachteln… schleifen steht hier also als nächstes an.

Im Keller haben wir verfugt… dort sind nun die Stöße an Decke und Wänden ordentlich zu… auch hier wird noch einmal geschliffen. Dann kann die Grundierung drauf und auch schon das Malervlies. Soweit der Plan 🙂

2013-10-10 16.22.56 HDR

Abwasserrohr, Lüftungsrohr und neue Mauer in der Küche…

2013-10-15 17.33.48

Eingangsbereich zum Büro… Gipskarton bereits angebracht

Außerhalb des Hauses haben wir die Zeit genutzt, um die letzten Reste Perimeterdämmung an den Keller zu kleben. Hier fehlen jetzt nur noch wenige Stücke… aber vorab müssen an der Keller-EG-Kante noch die Dichtschlämme aufgebracht werden. Wenn dies drauf ist und die letzte Noppenbahn gelegt ist, darf endlich fertig aufgefüllt werden.

Dann waren da noch… 150m Netzwerkkabel verlegen, 75m Lautsprecherkabel, 100m TV-Kabel, Lüftungs-Rohr-Verkofferung-vorbereiten, Treppengerüst abbauen, Kabel-Schlitz klopfen/flexen/stemmen (das Leerrohr war nicht auffindbar…aaaaah) sowie 3m Wand in der Küche mauern. Langweilig war uns jedenfalls nie…

Als nächstes stehen neben dem vielen vielen „Kleinkram“ hauptsächlich das Verlegen der Fußbodenheizung an – Rohre auf die Dämmung tackern. Dann wird der Estrich eingebracht und wir gehen in die Zwangspause und schauen dem ganzen beim Trocknen zu 🙂

So… und jetzt ab in den Baumarkt, unsere Oase der Ruhe und Entspannung 😀

2013-09-27 19.09.41

Carmen beim Abschleifen der Decke

2013-09-27 09.26.09

Achja… die Haustür wurde mittlerweile auch eingebaut 🙂

Der Keller steht nun schon einige Zeit… und wir haben zwischenzeitlich auch die Perimeterdämmung sowie die Noppenbahnen angebracht. Bis auf die Frontseite (zur Straße) sind nun alle Seiten mehr oder weniger fertig. An der Front haben wir nicht alles montiert, da hier die einzelnen Anschlüsse (Strom, Kabel, Wasser, Telefon) erst noch in den Keller gelegt werden müssen. Wenn sich die einzelnen Versorger dazu durchringen konnten, uns mit ihrem kostbarem Gut zu beglücken, werden wir die Noppenbahnen anbringen und den letzten Graben verfüllen. Es kann sich also nur noch um Monate handeln 😉

Die Dämmung des Kellers ging an sich sehr flott von der Hand. Früh um 06:00h angefangen, und gegen 12:00h waren wir schon fast fertig! Besten Dank nochmal an alle fleißigen Helfer 🙂
Die Noppenbahnen haben wir eine Woche später montiert und die ersten Gräben wieder verfüllen lassen.

2013-07-20 08.33.22

Material – Perimeterdämmung und Noppenbahnen

2013-07-20 08.33.45

Zuschneiden der Perimeterdämmung

2013-07-20 08.34.03 HDR

Montage 🙂

2013-07-20 10.09.43 HDR

…Sonnenbad in der Baugrube

2013-07-27 07.05.45 HDR

Erwischt! Wolfgang mit meinem top Ikea-Hammer 😉

2013-07-27 09.49.11 HDR

Noppenbahnen montiert… Verfüllung kann kommen

Die Zwischenzeit haben wir mal wieder für Bauherren-Shopping genutzt. Die Großbaustelle „Küche“ pendelte in letzter Zeit zwischen zwei potenziellen Auftragnehmern hin und her… wir glauben uns jetzt aber endgültig entschieden zu haben. Wir statten unserem Küchenbauer nächste Woche nochmal einen Besuch ab, dann haben wir das Thema hoffentlich auch vom Tisch.

Das Bauherren-Shopping haben wir derweil um Fliesen, Holzböden, Armaturen, Wannen, Duschen, Waschbecken, Unterschränke und lauter anderen Krempel erweitert. Mein Planungs-Excel-Sheet glüht 😉

In drei Wochen kommt dann auch schon der Rest vom Rohbau… die Pläne dafür habe ich in den letzten Sekunden vor der Fertigung nochmals abgeändert. Besten Dank an die kompetenten Häusle-Planer bei Dennert, die diese Änderungen wohlwollend mitgestaltet haben. Daumen hoch =)

Einziger Wermutstropfen… der von mir gewünschte Fingerprint Sensor für die Haustür kann nicht von Dennert geliefert werden wie ursprünglich geplant (bzw. nur zu einem aberwitzigen Preis). Daher kommt nun eine Tür mit Elektro-Stellantrieb und Aussparung an der Hauswand… und den Sensor sowie Steuerungselektronik organisiere ich selbst.

Noch drei Wochen, dann kommt das Haus! Wir bleiben gespannt 🙂